Ausbildung
Ophthalmologische Medizinische PraxisassistentIn (OMPA)


Erwerben Sie sich Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie benötigen, um effizient in einer klinischen Umgebung und Seite an Seite mit weiteren Fachpersonen zu arbeiten.

Der detaillierte Lehrplan ist in der Broschüre enthalten, die wir Ihnen zum Download bereithalten. Studierende, die daran interessiert sind, nur an einigen der Module teilzunehmen, können eine Anfrage an die SAoO (info@saoo.ch) richten, die einen personalisierten Ausbildungsvorschlag formulieren wird.

 

Übersicht zum OMPA-Kurs

Zielgruppe: Ist dieses Programm für Sie geeignet?

  • Dieser modulare Kurs richtet sich an Mitarbeitende, die bereits in einem (para-)medizinischen Beruf tätig sind und ihre Fähigkeiten in der Augenheilkunde verbessern möchten.
  • Der erfolgreiche Besuch des Kurses sieht einen Fähigkeitsausweis (für die Teilnahme am gesamten Kurs) oder eine Kursbestätigung (für die Teilnahme an einzelnen Modulen) der Swiss Academy of Ophthalmology (SAoO) und der Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG) vor.

Programmübersicht

  • Dauer der Weiterbildung: 8 Monate
  • Das Programm bietet einen Trainingstag
    pro Woche.

Fakten

  • Startdatum: 7. November 2025
  • Kursgebühr: CHF 4.900.– (auch in 3 Raten)
  • Ort: Stadtspital Triemli
    Birmensdorferstrasse 497
    8063 Zürich

 

Suchen Sie Unterstützung bei Ihrem Arbeitgeber?

Indem Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse verbessern, haben Sie Einfluss auf den Erfolg des Betriebes, bei dem Sie angestellt sind. Warum sollten Sie Ihren Arbeitgeber nicht bitten, Ihnen bei der Finanzierung Ihrer Weiterbildung zu helfen?
Hier finden Sie ein Dokument zum Download, welches einen kleinen Vorgeschmack auf die den Kurs begleitende Dokumentation gibt. Im hinteren Teil des Dokumentes finden Sie einen Vorschlag bzw. eine Anleitung zur Formulierung eines solchen Unterstützungs-Antrages.

 

Unterstützt von

Logo SOG

Logo Santen

Logo Roche

Logo Bayer

In Zusammenarbeit mit

Logo Mediconsult