Courses

Einführungskurs in Nahttechniken für Augenärzte

(in Deutsch)

Nähte werden in der Augenchirurgie in verschiedenen Gewebestrukturen und für unterschiedliche Zwecke verwendet. Zur Anwendung kommen sie okulär und epibulbär, orbital und periorbital sowie an den Augenlidern.
Dieser Kurs führt in die Grundlagen der Nahttechniken ein und konzentriert sich auf einfache plastisch-rekonstruktive Periorbital- und Augenlidchirurgie sowie die Versorgung von unkomplizierten Verletzungen des Augapfels.

Konzept

Nach kurzer theoretischer Einführung erfolgt das „hands-on“-Training an Augen und periorbitalem Gewebe vom Schwein. Dieses bewährte Modell simuliert das Vorgehen an humanem Gewebe so nahe als möglich. Die Anleitung erfolgt durch erfahrene Ophthalmochirurgen.
(Operationsmikroskope sind vorhanden, Lupen wünschenswert und sollten mitgebracht werden).

Themen

  • Ausrüstung
  • Wesentliche Prinzipien
  • Grundlegende Fertigkeiten und einfache Nahttechniken
    • Bulbus
    • Periorbita und Augenlider
  • Vermeidung von Komplikationen

Lernziele

Am Ende dieses Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein, das geeignete Equipment (Instrumente, Nahtmaterial, Nadeln) auszuwählen und einfache und bewährte chirurgische Nahttechniken zur Versorgung von Bulbusverletzungen und einfache plastische Eingriffe am Auge (Verschluss von Hautdefekten, Lidkantennaht, Tarsorrhaphie) durchzuführen.

Referenten

Prof. Christoph Hintschich, LMU Augenklinik München
Dr. Sandra Lortz, Stadtspital Triemli Zürich
Dr. Anna Schuh, LMU Augenklinik München

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Luzern, Business & Media room Europaplatz 1, 6005 Luzern

Datum: 3. März 2023
Sprache: Deutsch – Englisch
Kursdauer (praktische Übungen): 3 Stunden
Startzeit: 14:00 Uhr / Endzeit: 17:30 Uhr
Anmeldegebühr: Mitglied CHF 128 / Nicht-Mitglied CHF 160
Kontaktperson: Michele Guerra
E-Mail: michele.guerra@saoo.ch

Anmeldung

3. März 2023

14:00 – 17:30
0 verfügbare Plätze!

Nicht-Mitglied CHF 160
Mitglied CHF 128

Diese Fortbildung ist an das offizielle Programm des SAoO-Kongresses 2023 angeschlossen.
Diese Veranstaltung wird auf Video, Foto und Audio aufgezeichnet.
Die Videos, Fotos und Tonaufnahmen können entweder auf der Website der SAoO oder auf den Websites der Sponsoren, in verschiedenen gedruckten oder digitalen Formaten sowie auf Social-Media-Plattformen veröffentlicht werden.

Für weitere Anfragen wenden Sie sich bitte an michele.guerra@saoo.ch

In Zusammenarbeit mit

mts

Gesponsert von

Santen
Alcon
Oertli
JohnsonJohnson
Mediconsult
Medilas