Zufriedenheitsumfrage zum 2023 SAoO Kongress

 

Vielen Dank für Ihre Teilnahme am 7. Kongress der Swiss Academy of Ophthalmology. Bitte füllen
Sie den folgenden Fragebogen aus, um Ihre CME-Punkte zu erhalten.

KONGRESSERFAHRUNG

12345
Allgemeine Qualität des Kongresszentrum (KKL Luzern)
1
2
3
4
5
Lage des Kongresszentrums / Kongressort
1
2
3
4
5
Anmeldestelle und Abholung der Namensschilder
1
2
3
4
5
Ausstellung
1
2
3
4
5
Kaffeepausen und Mittagessen
1
2
3
4
5
Unterstützung und Hilfsbereitschaft des Personals
1
2
3
4
5
Programmheft
1
2
3
4
5
Werbetasche für den Kongress
1
2
3
4
5

WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

12345
1
2
3
4
5
12345
Relevanz der Themen
1
2
3
4
5
Die Rednerinnen und Redner
1
2
3
4
5
Dauer der Sitzungen
1
2
3
4
5
Multiple-Choice-Fragen und Live-Abstimmung
1
2
3
4
5
Simultanübersetzung (Deutsch und Französisch)
1
2
3
4
5
12345n/s
08:05 – 09:35: Tränenfluss / Epiphora: Wie geht man mit zu viel Flüssigkeit und Tränenwegsstenose um?
1
2
3
4
5
n/s
10:00 – 11:30: Trockenes Auge und Meibomsche Drüsen: Das Huhn-und-Ei-Problem?
1
2
3
4
5
n/s
11:30 – 12:00: Keynote lecture - Lymphgefäße in der Homöostase der Augenflüssigkeit: Unbedeutende Mitwirkende oder bedeutende Akteure?
1
2
3
4
5
n/s
13:45 – 15:15: Trockenes Auge und Kontaktlinsen: Problem oder Lösung?
1
2
3
4
5
n/s
15:45 – 17:15: Wie behandelt man Hornhautödeme?
1
2
3
4
5
n/s
12345n/s
08:00 – 09:30: Bad fluid, good fluid - Management der Flüssigkeiten in der Makula
1
2
3
4
5
n/s
10:00 – 11:30: YSO by SOG@SAoO: Teachers of the Year
1
2
3
4
5
n/s
11:30 – 12:00: Keynote lecture „Gefühlte Zeit im Wartezimmer - von geduldigen und ungeduldigen Patienten”
1
2
3
4
5
n/s
15:45 – 15:15: Die Interaktion der Kompartimente Vitreus-Retina-Choroidea aus Sicht der Körpersäfte: Teil 1
1
2
3
4
5
n/s
15:45 – 17:15: Die Interaktion der Kompartimente Vitreus-Retina-Choroidea aus Sicht der Körpersäfte: Teil 2
1
2
3
4
5
n/s
12345n/s
08:00 – 08:45: Das Schweizer Netzwerk für seltene Augenkrankheiten
1
2
3
4
5
n/s
08:45 – 10:15: Kammerwasserdynamik in der Glaukomtherapie (OUTFLOW-Procedures)
1
2
3
4
5
n/s
10:45 – 12:15: Kammerwasserdynamik in der Glaukomtherapie ("OUTFLOW- und INFLOW- Procedures")
1
2
3
4
5
n/s
14:00 – 14:30: Keynote lecture „Ophthalmologie in Slowenien“
1
2
3
4
5
n/s
14:30 – 15:55: Pädiatrische Ophthalmologie
1
2
3
4
5
n/s
16:20 – 17:45: Neuroophthalmologie
1
2
3
4
5
n/s

SPONSOREN & AUSSTELLUNG

12345n/a
13:00 – 13:45: Satellitensymposium gesponsert von AbbVie AG
1
2
3
4
5
n/a
17:15 – 18:00: Satellitensymposium gesponsert von Mediconsult AG + HOYA
1
2
3
4
5
n/a
12345n/a
12:05 – 13:00: Lunch Seminar @ Deuxième gesponsert von Roche Pharma (Schweiz) AG Setting the Scene for Vabysmo - A Clinical Study Update
1
2
3
4
5
n/a
13:00 – 13:45: Satellitensymposium gesponsert von Roche Pharma (Schweiz) AG
1
2
3
4
5
n/a
17:15 – 18:00: Satellitensymposium gesponsert von Carl Zeiss AG “What have we changed, what have we gained? Latest femtosecond laser and phaco technology in practice. SMILE pro and VISUMAX 800 in the routine practice QUATERA 700: a breakthrough in phaco technology”
1
2
3
4
5
n/a
12345n/a
12:20 – 13:05: Satellitensymposium gesponsert von Bayer (Schweiz) AG «How to meet the unmet need in wAMD?”
1
2
3
4
5
n/a

ZUKÜNFTIGE KONGRESSE

ZUSÄTZLICHE KOMMENTARE